Ausgewählte Kategorie: Partei
Claudia Dalbert plädiert auf dem Landesparteitag in Halle unter anderem für ein Zusammendenken von Klimaschutz und Hochwasserschutz : Sehen Sie dazu einen Beitrag bei MDR Sachsen-Anhalt-Heute (29.06.2013, 19.00 Uhr) oder hören Sie den Radiobeitrag von MDR-Sachsen-Anhalt unter…
Claudia Dalbert äußert sich aus entwicklungspsychologischer Sicht zu Erholungszeiten, der Höhe des Lernpensums in Schulferien sowie dem wachsenden Lerndruck auf SchülerInnen. Lesen Sie dazu den Artikel unter www.focus.de (27.12.2012).
Am vergangenen Samstag fand der 31. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Magdeburg statt. In ihrer Rede kritisierte Claudia Dalbert die Landesregierung und den Ministerpräsidenten u.a. für fehlende Konzepte zur Gemeinschaftsschule sowie den Dessauer Fördermittelskandal…
Die Psychologin Claudia Dalbert hat im Rahmen einer Studie der Universität Halle das Fairnessverständnis von Fußballern untersucht. Lesen Sie den Artikel "Fairness im Fußball: Der Mensch ist schlecht, als Sportler auch" in der Neue Osnabrücker Zeitung (28.08.2012).
Claudia Dalbert äußert sich aus entwicklungspsychologischer Sicht zu Erholungszeiten, selbständig erstellten Lehrfahrplänen und Motivation bei SchülerInnen. Lesen Sie dazu den Artikel unter www.focus.de (01.08.2012).
Am Montagabend wurde in Halle die GRÜNE Kommunalpolitische Vereinigung (GKPV) mit dem Ziel der besseren Vernetzung und Information der bündnisgrünen kommunalpolitischen Akteure gegründet. Claudia Dalbert war dabei. Lesen Sie dazu im Halleforum (18.06.2012).
Am 12. Mai fand in Dessau-Roßlau der Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt statt. Auch Claudia Dalbert war anwesend und sprach u.a. über Kommunalfinanzen und forderte die Landesregierung auf, die Solarbranche zu unterstützen. Einen Vorbericht zum Parteitag…
Aufruf zum Schutz der jüdischen Gemeinde am 14.01.2012. Lesen Sie den Aufruf bei den Magdeburger Nachrichten vom 11.01.2012
TV-Bericht über den Bundesparteitag der GRÜNEN in Kiel, u.a. zum Parteitagsbeschluss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Stärkung der Demokratie und der Bekämpfung des Rechtsextremismus mit einem Redebeitrag von Claudia Dalbert. Der Beitrag in der Mediathek des MDR: www.mdr.de
Unterschiedliche Reaktionen aus Sachsen-Anhalt auf den Wahlausgang in Berlin Artikel am 19.09.2011 in der Magdeburger Volksstimme www.volksstimme.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]