Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Über die Übergabe des Zuwendungsbescheids an den Abwasserverband Weiße Elster - Hasselbach/Thierbach durch Umweltministerin Claudia Dalbert, berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (18.08.2017).
WELT ONLINE (16.08.2017) und Radio SAW (16.08.2017) berichten über den Spatenstich für einen weiteren Abschnitt der Nordverlängerung der A14, der in Coblitz erfolgte. Die Einigung zum Weiterbau war unter der Vermittlung von Umweltministerin Claudia Dalbert erfolgt, durch die in…
Über die Maßnahmen des Landes Sachsen-Anhalt mit über einer Milliarden Euro Volumen berichtet die Volksstimme (16.08.2017), Mitteldeutsche Zeitung (16.08.2017) und die dpa. Die dpa-Meldung finden Sie bei WETTER ONLINE (16.08.2017). Bis 2020 sollen Deiche an den großen Flüssen…
Über die Pläne von Energieministerin Claudia Dalbert, die dem Landeskabinett Pläne zur CO2-Einsparung vorlegen will, berichtet FOCUS ONLINE (16.08.2017).
Die ZDF-Sendung heute in Deutschland (14.08.2017) informiert über die Maßnahmen des Wolfsmanagements in Sachsen-Anhalt unternommen werden. Umweltminsterin Claudia Dalbert erläuterte, dass die Vergrämung und Entnahme von Wölfen möglich sei.
Der Binnenschifffahrt bereiten die gesunkenen Pegel zunehmend Probleme. Gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung (14.08.2017) hat Umweltministerin Claudia Dalbert erklärt, dass an der Elbe ein Ausbauverzicht gelte. Es dürfe nur gebaut werden, wenn die der Gewässerökologie diene,…
Über das Deichverlegungsprojekt im Lödderitzer Forst berichtet NEUES DEUTSCHLAND (12.08.2017). Durch die Maßnahme erhielt die Elbe eine 600 ha größere Überflutungsfläche. Und auch die Volksstimme (14.08.2017) berichtet über den Besuch von Umweltministerin Claudia Dalbert und…
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Umweltministerin Claudia Dalbert das Storchendorf Wahrenberg, worüber die Altmark Zeitung (12.08.2017) berichtet. Dalbert erläuterte vor Ort, wie sie den Hochwasserschutz an der Elbe verbessern will. So müsse man den Flüssen wieder mehr Raum…
Die Mitteldeutsche Zeitung (10.08.2017) informiert über den Besuch von Umweltministerin Claudia Dalbert am Elsterfloßgraben. Dalbert stellt in Aussicht, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben und dem Land Sachsen-Anhalt neugeregelt wird.
Im Rahmen ihrer Sommertour hat Umweltlministerin Claudia Dalbert das Ökodorf Sieben Linden besucht, wie der MDR berichtet (08.08.2017). Das seit 20 Jahren bestehende Dorf in der Altmark sei zum Inbegriff nachhaltiger Lebensweise geworden. Dalbert zeigte sich von der…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]