Die Mitteldeutsche Zeitung (01.04.2016) und die Volksstimme (30.03.2016) berichten zum Stand der Sondierungsgespräche zwischen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die Volksstimme (22.03.2016), die Süddeutsche Zeitung (22.03.2016) und der MDR (21.03.2016) berichten über die Sondierungsrunde von CDU, SPD und GRÜNEN und die nun beginnenden ersten inhaltlichen Gespräche. Meldungen gibt es auch bei welt.de, focus.de und ksta.de (21.02.2016).
Die Magdeburger Volksstimme (21.03.2016) berichtet über das Treffen der Landes-SPD am 18. März udn spekuliert über Posten in der zukünftigen Landesregierung.
Der Wittenberger Sonntag (19.03.2016) gibt nach den Landtagswahlen eine Einschätzung zur Kenia-Koalition.
Die Volksstimme (18.03.2016) berichtet über mögliche Knackpunkte zwischen den Parteien BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und SPD.
Das erste Sondierungsgespräch ist vorbei. Darüber und über erste Ergebnisse und Vereinbarungen berichten: ARD Tagesschau (16.03.2016) Volksstimme (17.03.2016) Mitteldeutsche Zeitung (16.03.2016, 11:03 Uhr) Mitteldeutsche Zeitung (16.03.2016, 19:53 Uhr)
Nach den Wahlen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gab es eine gemeinsame Pressekonferenz in Berlin. Darüber berichtet die Neue Zürcher Zeitung (16.03.2015).
Die Neue Züricher Zeitung (16.03.16) berichtet über die Landtagswahlen am 11. März 2016. Sie schreibt, dass das herausragende Resultat der Grünen in Baden-Württemberg die bundesweite Schwäche der Partei und deren beschränkte Machtoptionen übereckt.
Drei Tage nach der Wahl beginnen die ersten Sondierungsgespräche. Darüber berichten: MDR Info (16.03.2015) MDR Sachsen-Anhalt (16.03.2015) MZ (16.03.2015) ZDF heute (16.03.2016)
Claudia Dalbert wurde am 15.03.2016 zur geschäftsführenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Darüber berichten die Welt (15.03.2016) und die MZ (15.03.2015).
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]