Claudia Dalbert zur gemeinsamen Wahl im Block: "Das ist unser gemeinsamer Vorschlag und ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht." Lesen Sie den gesamten Artikel vom 18.01.2012 auf mz-web.de.
Claudia Dalbert: "Dieser Haushalt ist kein Sparhaushalt." Lesen Sie den gesamten Artikel vom 18.01.2012 auf mz-web.de
Aufruf zum Schutz der jüdischen Gemeinde am 14.01.2012. Lesen Sie den Aufruf bei den Magdeburger Nachrichten vom 11.01.2012
Das Interview mit MDR-Info vom 5.01.2011, 9.47 Uhr ist nachzuhören in der MDR-Info-Mediathek. Nachzulesen ist ein Artikel vom 5.01.2011 in der Online-Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung: mz-web.de
Lesen Sie den gesamten Artikel vom 28.12.2012 vom Magdeburger Sonntag.
„Kinder haben frei, weil man davon ausgeht, dass sie Erholungszeit brauchen.“ Und: „Weihnachtszeit ist Familienzeit“, so wird Claudia Dalbert in einem Artikel der Online-Aussgabe des Focus zitiert. Außerdem fordert Claudia Dalbert den Ausbau von Ganztagsschulen, damit sich…
Claudia Dalbert kritisiert die Lehrerfortbildung im Land, den Mangel an männlichen Lehrkräften und fordert eine stärkere Regionalisierung bei der Ausbildung der Referendarinnen und Referendare in Sachsen-Anhalt. Der vollständige Artikel vom 24.12.2011 in der Online-Ausgabe der…
Die Fraktionschefin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Dalbert, sagte klipp und klar: "Wir wollen, dass das Sitzenbleiben abgeschafft wird." Die Forschung zeige deutlich, dass Schüler dadurch "nichts an Kompetenzen hinzugewinnen, sondern nur ein ganzes Jahr verlieren".Der…
Ein Artikel der Volksstimme über die Gespräche im Kulturkonvent gestern und die Kritik an den finanziellen Vorgaben im geplanten Landeshaushalt für 2012/2013. Der Artikel vom 20.12.2011 in der Online-Ausgabe der Magdeburger Volksstimme: www.volksstimme.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]