Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Umweltministerin Claudia Dalbert das Storchendorf Wahrenberg, worüber die Altmark Zeitung (12.08.2017) berichtet. Dalbert erläuterte vor Ort, wie sie den Hochwasserschutz an der Elbe verbessern will. So müsse man den Flüssen wieder mehr Raum…
Die Mitteldeutsche Zeitung (10.08.2017) informiert über den Besuch von Umweltministerin Claudia Dalbert am Elsterfloßgraben. Dalbert stellt in Aussicht, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben und dem Land Sachsen-Anhalt neugeregelt wird.
Im Rahmen ihrer Sommertour hat Umweltlministerin Claudia Dalbert das Ökodorf Sieben Linden besucht, wie der MDR berichtet (08.08.2017). Das seit 20 Jahren bestehende Dorf in der Altmark sei zum Inbegriff nachhaltiger Lebensweise geworden. Dalbert zeigte sich von der…
Die Volksstimme (08.08.2017) und Mitteldeutsche Zeitung (08.08.2017) berichten über die Soforthilfen, die das Land Sachsen-Anhalt an die Opfer der Flut im Harz leistet. Umweltministerin Claudia Dalbert geht davon aus, dass Starkregenereignisse vor allem in Gebirgslagen…
Über das Umweltsofortprogramm, das zu den zentralen Projekten von Umweltministerin Claudia Dalbert gehört, berichtet die Volksstimme (06.08.2017). Im Rahmen des Programm seien 90 Projekte ausgewählt worden, vor allem aus dem Bereich Gewässer- und Artenschutz. Dalbert verwies…
MDR aktuell (06.08.2017) berichtet über die Ausbreitung des Riesenbärenklaus in der Region Mansfeld-Südharz. Umweltministerin Claudia Dalbert verweist auf die Verantwortung der Kommunen bei der Beseitigung des Gewächses.
Eier, die mit dem Insektizid Fipronil belastet sind wurden auch in Supermärkten in Sachsen-Anhalt vertrieben, wie die Volksstimme berichtet (04.08.2017). Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert erklärte, dass die Landwirte keine Schuld träfe und warnte davor die Branche unter…
Gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung (03.08.2017) erklärte Umweltministerin Claudia Dalbert, dass Unwetter- und Starkregenereignisse in Zukunft zunehmen bzw. in kürzerer Zeit hintereinanderauftreten werden.
Die MDR-Sendung "exakt" berichtet über Missstände in Schweinezuchtanlagen, insbesondere beim illegalen Ferkeltöten. Dieses wird dem Bericht zufolge bisher nur schleppend verfolgt. Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert forderte deshalb Konsequenzen: "Ich würde mir eben…
Umweltministerin Claudia Dalbert kritisiert die Ergebnisse des Dieselgipfels. Die Reduzierung der Stickoxide durch Nachrüstung der Software um 25 bis 30 Prozent sei nicht ausreichend, Diesel blieben damit "Drecksschleudern", erläuterte Dalbert. Die Stickoxide der Dieselmotoren…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]