27.07.20 –
Familie Hoffmann aus Kötschlitz wurde für ihr energieeffizientes Haus mit der „Grünen Hausnummer PLUS“ der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (Lena) im Beisein der Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ausgezeichnet. Das Plus stehe dabei für die, die besonders umweltgerecht bauen oder sanieren, betone Dalbert. Der Bericht der MZ-Web (21.07.2020).
Einem weiteren Bericht der freiepresse.de (23.07.2020) zufolge wurde darüber hinaus das neu errichtete Fachwerkhaus der Plauener Firma E-Control, die sich selbst auf dimmbares Spezial-Glas spezialisiert habe, mit der Grünen Hausnummer ausgezeichnet.
In Dessau wurde im Knarrberg 49 ein altes, denkmalgeschütztes Haus so saniert, dass es die heute gültigen Energiestandards erfülle, einen neutralen CO2-Fußabdruck hinterlasse und trotzdem an die Zeit des Bauhauses erinnere. Der Bericht der MZ-Web (27.07.2020). Übergeben wurde der Preis "Grüne Hausnummer" von Sachen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, die die Einmaligkeit von Bauherr Hain und den am Projekt beteiligten Firmen hervorhob: „Dass ein Bestandshaus, noch dazu ein Denkmal, so restauriert wird, das trifft man nur selten an.“
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]