BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT

Dalbert: Kommunen sollen an Windkraft mitverdienen

04.02.20 –

Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (03.02.2020, dpa/sa) zufolge sei der Ausbau der Windenergie in den vergangenen Jahren ins Stocken geraten. Grund dafür seien unter anderem auch die immer häufiger werdenden Proteste der Anwohner*innen gegen Windkraft-Anlagen. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wolle der grünen Energie mehr Akzeptanz verschaffen, indem sie die Betreiber*innen der Anlagen verpflichtet, einen Teil der Wind-Erlöse an die Kommunen auszuzahlen.

Ein weiterer Bericht von topagrar online (04.02.2020).

Kategorie

Energie | Landesregierung

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]