19.06.19 –
Einem Bericht der MZ-Web (19.06.2019) zufolge habe eine Debatte über Klimawandel und Klimaschutz im Magdeburger Landtag sehr unterschiedliche Positionen zu Tage gefördert. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert forderte ebenso wie die Fraktionen von Linken, SPD und Grünen ihre Ministerkolleg*innen in einer Regierungserklärung dazu auf, mehr für den Klimaschutz zu tun. Die CDU halte Maßnahmen zum Klimaschutz für nötig, mahnte aber vor einer Gefährdung von Deutschlands wirtschaftlicher Stärke. Die AfD hingegen zog zum wiederholten Mal die Existenz des menschengemachten Klimawandels in Zweifel, wobei der Abgeordnete Robert Farle von einem „CO2-Schwindel“ sprach.
Ein weiterer Bericht der Welt (19.06.2019, dpa/sa).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]