19.06.19 –
Einem Bericht der MZ-Web (19.06.2019) zufolge habe eine Debatte über Klimawandel und Klimaschutz im Magdeburger Landtag sehr unterschiedliche Positionen zu Tage gefördert. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert forderte ebenso wie die Fraktionen von Linken, SPD und Grünen ihre Ministerkolleg*innen in einer Regierungserklärung dazu auf, mehr für den Klimaschutz zu tun. Die CDU halte Maßnahmen zum Klimaschutz für nötig, mahnte aber vor einer Gefährdung von Deutschlands wirtschaftlicher Stärke. Die AfD hingegen zog zum wiederholten Mal die Existenz des menschengemachten Klimawandels in Zweifel, wobei der Abgeordnete Robert Farle von einem „CO2-Schwindel“ sprach.
Ein weiterer Bericht der Welt (19.06.2019, dpa/sa).
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]