09.01.17 –
Laut einem Zeitungsbericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung möchte Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel auf einheitliche Netzentgelte verzichten. Sachsen-Anhalts Umwelt- und Energieministerin Claudia Dalbert kritisierte dies scharf und warnte Gabriel vor einem Wortbruch wie NEUES DEUTSCHLAND (09.01.2017, Paywall) und der MDR (07.01.2017) berichteten. Die Förderung Erneuerbarer Energien sei ein Erfolgsmodell für Sachsen-Anhalt; Sachsen-Anhalt dürfte nicht dafür bestraft werden, "dass wir hier mit der Energiewende schon so weit sind", erklärte Dalbert. Auch msh-online (09.01.2017) berichtet.
Die zugehörige Pressemitteilung finden Sie hier.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]