Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Die Kükelhausschule in Reform soll eine eigene Schulimkerei bekommen. Die Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert überreichte die entsprechende Ausrüstung an die Schüler*innen und Lehrer*innen. Ein Hobbyimker aus dem Sülzetal hilft bei dem Projekt, so berichtet die…
Einem Bericht der MZ Web (13.09.2018) zufolge, lehne das Umweltministerium staatliche Hilfen für sturm- und dürregeschädigte Wälder ab. Die CDU fordere dennoch Hilfe für Waldbesitzer*innen. Weitere Berichte der MZ Web (16.09.2018) sowie ein Videobeitrag des MDR (15.09.2018).
Sachsen-Anhalt sei gut vorbereitet auf die Afrikanische Schweinepest. Es seien zahlreiche Maßnahmen eingeleitet worden, um ein mögliches Auftreten der Tierseuche früh zu erkennen, so berichtet RTL (14.09.2018, dpa).
Einem Bericht der Volksstimme (11.09.2018) zufolge, wolle das Agrarministerium Sachsen-Anhalt, dass sich Landwirt*innen besser an den Klimawandel anpassen. Die Bäuerinnen und Bauern fordern hingegen Risikorücklagen.
Neben den Gold- und Silbermedaillen für Reesen, Ströbeck, Quarnebeck und Schleberoda, gab es auch zahlreiche weitere Auszeichnungen im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. So erhielt Schortewitz einen Sonderpreis. Die Jury lobte besonders „eine beispielgebende Initiative…
Im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" haben die Dörfer Quarnebeck in der Altmark und Schleberoda im Burgendlandkreis die Goldmedaille gewonnen. Die Berichte der WELT (09.09.2018), der Volksstimme (10.09.2018) und der az-online (11.09.2018).
Im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wurden Reesen und Ströbeck mit einer Silbermedaille sowie einem Sonderpreis „für herausragende Leistungen“ ausgezeichnet, so berichten die Volksstimme (10.09.2018) und Focus Online (11.09.2018).
Dei Hürden, um finanzielle Zuwendungen für das Jessener Land zu bekommen seien wohl beträchtlich, sagt der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Wittenberg, Ralf Donath. Der Bericht der MZ-Web (10.09.2018).
Wie Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert im Plenum des Landtags von Sachsen-Anhalt erläuterte, werden die Dürrehilfen in Höhe von bis zu 30 Mio Euro als nicht rückzahlbare Zuschüsse gewährt, so berichtet agrarheute (03.09.2018). Die vollständige Rede vom 31.08.2018 finden…
Einem Bericht der MZ-Web (03.09.2018) zufolge, soll es erste Konsequenzen nach dem Großfeuer in der Annaburger Heide geben. So sei vorgesehen, dass neben den bestehenden Löschwasserentnahmestellen in der Heide vier weitere Brunnen gebohrt werden und Wege und Brücken in Ordnung…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]