19.02.19 –
In einem Klima- und Energiekonzept wolle die Landesregierung festlegen, wie Sachsen-Anhalt seine Klimaziele erreichen könne. Die Pläne des Landes sehen vor, dass der CO2-Ausstoß bis 2020 auf 31,3 Millionen Tonnen begrenzt wird – dies seien 5,2 Millionen Tonnen weniger als im Vergleichsjahr 2012. Das Konzept soll konkrete Maßnahmen für jedes Ressort benennen. Die Berichte der MZ-Web (19.02.2019) und von RTL (19.02.2019, sowie 19.02.2019 dpa).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]