22.11.19 –
Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon habe einen umfassenden Stellenabbau angekündigt, so berichtet die Süddeutsche Zeitung (08.11.2019, dpa). Die Begründung des Unternehmens beziehe sich auf die Energiepoltik der Regierung, die einen Einbruch des Windenergie-Marktes herbeigeführt haben soll.
Das Unternehmen habe angekündigt, dass bis zu 3.000 Jobs gekürzt werden – die Hälfte davon in Magdeburg wie eine Firmensprecherin der MZ bestätigte. Der Bericht der MZ-Web (09.11.2019).
Der geplante Stellenabbau bei Enercon in Magdeburg beschäftige nun auch den Landtag von Sachsen-Anhalt, so berichtet die Volksstimme (15.11.2019).
Sachsen-Anhalts Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert forderE einen sofortigen Stopp der Pläne von CDU-Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Der Bericht von Deutschlandfunk (18.11.2019).
Weitere Berichte der WELT (22.11.2019, dpa/sa) und des MDR Sachsen-Anhalt (22.11.2019).
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]