02.08.19 –
Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen wurde im Mai ein Versuchsfeld eröffnet, welches die möglichen Transportwege von Wasserstoff in Leitungen erprobt. Denn in Zukunft solle Wasserstoff-Gas als Energieträger eingesetzt werden. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert machte sich selbst ein Bild der Anlage und ließ sich über die bisherigen Ergebnisse informieren. Der Bericht der MZ-Web (02.08.2019).
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]