1995 - 98 Vertretungsprofessur Universität Kaiserslautern
1995 Habilitation, Universität Tübingen, Thema: Über den Umgang mit Ungerechtigkeit
1990 - 96 Wissenschaftliche Assistentin, AB Pädagogische Psychologie, Institut für Erziehungswissenschaften, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1989 - 90 Wissenschaftliche Angestellte im Forschungsprojekt "Kindlicher Dysgrammatismus" (DFG), Pädagogischen Hochschule Heidelberg
1988 - 89 Akademische Rätin im Weiterbildungsstudiengang "Alternswissenschaften“, Universität Osnabrück
1979 - 88 Wissenschaftliche Angestellte, Universität Trier, Fachbereich I – Psychologie
1987 Promotion, Universität Trier, Thema: Hilfen erwachsener Töchter für ihre Mütter
1973 - 79 Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom-Psychologin an der Universität Trier
Als Wissenschaftlerin beschäftigte sich Claudia Dalbert mit der Bedeutung des Gerechtigkeitserlebens, der Frage wer für Gerechtigkeit eintritt und was die Folgen von Ungerechtigkeitserfahrungen sind. An der Universität bildete sie PsychologInnen, PädagogInnen und LehrerInnen in Pädagogischer Psychologie aus. Allerdings ruht ihr Dienstverhältnis als Professorin an der Martin-Luther-Universität für die Zeit ihrer Tätigkeit als Abgeordnete. Wenn Sie sich für mehr aus ihrem Leben als Wissenschaftlerin interessieren, dann besuchen Sie doch auch ihre universitäre Homepage:
www.erzwiss.uni-halle.de/gliederung/paed/ppsych/index.htm
Hier finden Sie auch eine Liste ihrer Publikationen.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]