Im Rahmen des Programms „Schulerfolg sichern“ nahm die GRÜNE Spitzenkandidatin Claudia Dalbert heute an der Programmklausur im Sozialministerium des Landes Sachsen-Anhalt teil. Dabei standen Fragen rund um die Zukunft der Schulsozialarbeit auf der Agenda. Dazu erklärt Claudia…
Am Montagabend war Dr. Anton Hofreiter, Voristzender der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit der Klimatour "Klimaschutz Jetzt!" und dem Film "Chasing Ice" zu Gast in Halle. mit eindrucksvollen Bildern dokumentiert der preisgekrönte Film „Chasing Ice“ den…
Am Montag traf sich turnusgemäß der Stiftungbeirat des Kunstmuseums Moritzburg in Halle (Saale) zu einer regulären Sitzung. Als stellvertretende Vorsitzende nahm auch Claudia Dalbert daran teil.
Am Freitagabend hatte das Landeszentrum Spiel & Theater Sachsen-Anhalt e. V. zu einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der Freien Theaterszene nach Halle (Saale) eingeladen. Auch Claudia Dalbert diskutierte mit und betonte, dass die Freien Thaeter für die Kulturszene und die…
Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt feierte am Donnerstag ihr 25jähriges Bestehen. nach dem Festvortrag wurden unter anderem auch von den im Landtag vertretendne Parteien Grußworte gehalten. In ihrem Grußwort würdigte Claudia Dalbert die Arbeit der Landgesellschaft und wies auf…
Am Mittwochabend hatten die Jungen Europäischen Föderalisten zu einer Podiumsdiskussion nach Halle eingeladen. Es ging um die Europapolitik in Sachsen-Anhalt. In ihrem Eingangsstatement sagte Claudia Dalbert "Europa findet hier nicht statt" und übte heftige Kritik an der…
Kurz vor der Einweihung der Historischen Stadtinformation der Lutherstadt Wittenberg füllte sich der Festsaal des Sadthauses zunehmend. Viele WittenbergerInnen waren gekommen um dabei zu sein, wie Prof. Dr. Harald Meller, der Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte, die…
Heute waren VertreterInnen des Verbandes Beratender Ingenieure zum Gast bei Claudia Dalbert. Es war ein interessantes Gespräch über die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure und die auf dem europäischen Markt aufziehenden Probleme. Spannend war außerdem der…
Am Sonntagabend nahm Claudia Dalbert an der Klausurtagung des Parteirats von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN teil. Beim gemeinsamen Abendessen gratulierte der Parteirat Henriette Reker zur Wahl zur Oberbürgermeisterin von Köln und wünschte gute Besserung.
Heute haben die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Landeselternrat (LER) vor dem Landtag auf dem Domplatz für gute Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Bundeslandes demonstriert. Claudia Dalbert verließ dafür kurzzeitig den Plenarsaal, um zu den…
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]