Am Dienstag, den 02. August 2016 traf Claudia Dalbert den Präsidenten des Bauernverbands Sachsen-Anhalt zu einem Arbeitsgespräch. Die Themen des Gesprächs waren vielfältig und gingen von Leitbild bis zur Agrarförderung.
Nach ihrem letzten Termin im Rahmen ihrer Sommertour hat sie einen Tourismustipp für Sachsen-Anhalt mehr parat: die Havelhöfe Garz. Hier wurde durch das europäische Förderprogramm vorbildlich Orts- & Tourismusbelebung realisiert. Also: Einfach mal hinradeln!
Bildung | Kultur | Landesregierung | Umwelt
Die geplanten Umstellung auf Biomilch bei dem Milchviehbetrieb Becker (Wiepke) wird Claudia Dalbert als Patin begleiten.
Die Ökolegehennen im Heidehof Mark Zwuschen (Jessen) begeisterte Claudia Dalbert regelrecht.
Im Dauerwald Bärenthoren hat Claudia Dalbert viel über gute Forstwirtschaft und Ideen für Ökopunkte gelernt.
Claudia Dalbert überzeugte sich auf Fischtreppe am Muldewehr in Dessau, dass hier ein Jahr Lachse unter anderem zum Laichen flussaufwärts wandern können.
Beim Bioreservat Mittelelbe wurden Claudia Dalbert die erheblichen Personallücken für die notwendige Arbeit dargelegt. ihr Fazit des Besuchs: Hier braucht es dringend mehr Personal!
Im Rahmen der Sommertour führte Claudia Dalbert wichtige Debatten über die Grosstrappe und den Rotmilan in der Vogelschutzwarte in Steckby.
Ein richtig tolles Projekt hat Claudia Dalbert auf ihrer Sommertour kennen lernen dürfen. In Quetz setzt eine Dorfgemeinschaft das Projekt "Land.Leben.Kunst" um. Wirklich sehens- und erlebenswert. Weitere Informationen finden Sie [hier]
Bildung | Kultur | Landesregierung | Landwirtschaft | Umwelt
Claudia Dalberts Landwirtschaftskollege aus Niedersachsen, Minister Christian Meyer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), besuchte Magdeburg, um mit Claudia Dalbert über mögliche Ziele und Visionen in der Landwirtschaft zu sprechen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]