Der landwirtschaftliche Familienbetrieb der Familie Thomsen in Düsedau hat am Montag für sein Blühwiesen-Projekt „Blühwiesen suchen Paten“ von Claudia Dalbert eine Auszeichnung der UN-Dekade für biologische Vielfalt erhalten.
Einem Bericht der MZ-Web (26.09.2020) zufolge ziehe Umwelt- und Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung eine positive Bilanz. „Die Bilanz sieht sehr, sehr gut aus. Wir haben im Vergleich heute saubere Gewässer, das kann man etwa am…
Einem Bericht von topagrar online (25.09.2020) zufolge habe der Bundesrat am 18. September 2020 der Ausnahmeregelung zur Nutzung von Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Gründecke auf Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) zu Futterzwecken zugestimmt. Möglich sei dies in Gebieten,…
Am Mittwoch, den 23. September 2020, hat die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, eine „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ in Möser übergeben. Familie Jäger darf sich nun über ein individuell angefertigtes…
Magdeburg. Der Bundesrat hat am 18. September 2020 der Ausnahmeregelung zur Nutzung von Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Gründecke auf Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) zu Futterzwecken zugestimmt. Möglich ist das in Gebieten, in denen aufgrund ungünstiger…
Magdeburg. Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kammern und Verbänden sowie interessierte Organisationen und Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich am Konsultationsprozess zum vorliegenden Grünbuch zu beteiligen und damit an der Erstellung des folgenden Weißbuchs…
In Sachsen-Anhalt seien mehr als ein Drittel aller Arten von Tieren, Pflanzen, Algen und Pilzen gefährdet. Das gehe aus den neu aufgelegten Roten Listen des Landesamts für Umweltschutz in Halle hervor, so berichtet die Welt (21.09.2020, dpa/sa). Die Roten Listen seien eine…
Waldbesitzer*innen aus Sachsen-Anhalt treffen sich am Sonnabend, um über Lösungen gegen das Waldsterben zu beraten. Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer hätten den Wäldern stark zugesetzt und sie geschwächt, sagte der Verbandsgeschäftsführer des Waldbesitzerverbandes Ehlert…
Magdeburg. Das Umweltministerium hat für das Jahr 2020 rund 10 Millionen Euro Haushaltsmittel zur Unterstützung der privaten Waldbesitzenden bereitgestellt. Zur Forstförderung gehören der Waldschutz zur Beräumung des Schadholzes, der Waldumbau hin zu klimastabilen Mischwäldern…
Statt eines großen Erntedankfestes fand in diesem Jahr ein Erntedankgottesdienst und eine Auszeichnung der Erntekronen im Dom zu Magdeburg statt. "Danke an die LandFrauen [Sachsen-Anhalts] für diese würdige Alternative", so Claudia Dalbert in den sozialen Medien.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]