Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Kleine Anfrage (KA 6/8960) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/4560) vom 13.11.15.
Am Donnerstagabend hatte das Eine-Welt-Netzwerk Sachsen-Anhalt zu seinem traditionellen parlamentarischen Abend in das Maritim-Hotel nach Magdeburg geladen. Es ging um die Frage, welchen Beitrag Sachsen-Anhalt für die Entwicklungspolitik und die UN-Entwicklungsziele konkret tun…
Heute hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Änderung des Graduiertenförderungsgesetz" (Drs.6/4197) gesprochen. Ihre Rede hier als Video.
Der MDR berichtet in einem Beitrag (10.11.2015) und einem Audio (DI, 10.11.2015, 15:19 Uhr) über die Diskussion um die Schullaufbahnempfehlung für Schülerinnen und Schüler nach der 4. Klasse in Sachsen-Anhalt. Claudia Dalbert fordert, die jetzt unverbindliche Empfehlung ganz…
Am Grußwort des Vorsitzenen des Philologenverbandes Sachsen-Anhalt, Dr. Jürgen Mannke, in der aktuellen Verbandszeitschrift übt Claudia Dalbert heftige Kritik. Seine Argumentation sei "inhaltlich auf einem unterirdischen Niveau, das bedient Vorurteile und den rechten Rand",…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]