Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Am Dienstagabend hatte die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu einem moderierten Gespräch zur Umsetzung ihrer Kampagne "Demokratie stärken - Sachsen-Anhalt wählt!" eingeladen. Auch Claudia Dalbert diskutierte mit über die Chancen und Möglcihkeiten einer…
Wenn Prof. Dr. Harald Meller, Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie (Landesmuseum für Vorgeschichte), in seinem Metier ist, dann ist er nicht mehr zu stoppen. Prof. Dr. Claudia Dalbert bekam durch ihn einen kleinen Vorgeschmack der am 8. Novermber 2015…
Statements der hochschulpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 900/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, zu der Unterzeichnung der Hochschulen Sachsen-Anhalts hinsichtlich der Kooperation zwischen den Hochschulen und der Wirtschaft: „Ich freue mich, dass die…
Am Mittwochnachmittag waren zahlreiche VertreterInnen des Landesverbandes der Freien Berufe Sachsen-Anhalt zu Gast in der Fraktion und trafen sich zum Gespräch mit Claudia Dalbert. Ein sehr konstruktiver und spannender Austausch - wir danken für den Besuch!
Die heutige Pressekonferenz der GEW Sachsen-Anhalt zu Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt zeigt, dass der seit Jahren anhaltende Aufschrei nach einer zukunftsfesten Unterrichtsversorgung an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen kein Ende findet. Die Bildungspolitik der…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]