Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Um Geld zu sparen, plant die Landesregierung die Schließung von bis zu 41 Grundschulen im ländlichen Raum, deren Schülerzahl unter der Vorgabe des Kultusministeriums liegt. Ein Antrag der Fraktion DIE LINKE, in dem ein Moratorium für die Schließungen gefordert wurde, haben CDU…
Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Hartmund Möllring hat am vergangenen Freitag das Hochschulkonzept vorgestellt. Dieses sieht vor, dass die Hochschulen sich stärker auf ihre Themenschwerpunkte konzentrieren und dementsprechend auch Fachbereiche aufgeben müssen. Bei einer…
Heute wurde in Magdeburg ein Konzept zur Hochschulplanung von Wissenschaftsminister Hartmut Möllring vorgestellt. Dazu erklärt Dr. Claudia Dalbert, bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Die Reden von Claudia Dalbert am Freitag im Landtag zu folgenden Themen- Aktuelle Debatte: Unterrichtsversorgung sicherstellen- Auf dem Weg zu mehr inklusiver Bildungkönnen auf den Interneteiten des Landtages angehört und angesehen werden.
Die Grünen im Landtag haben einen zunehmenden Unterrichtsausfall an den Schulen in Sachsen-Anhalt kritisiert. Der nicht regulär vertretene Unterrichtsausfall betrage an Gymnasien rund eine Woche pro Schuljahr, an Grundschulen sogar zwei Wochen, sagte Grünen-Fraktionschefin…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]