Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Halle
Claudia Dalbert besuchte am Mittwoch das Mehrgenerationshaus Pusteblume in Halle-Neustadt. Bei einer Führung durch das Haus stellte Steffi Ackermann die vielfältigen Angebote vor, die mit sehr wenig Personal und mit sehr viel ehrenamtlichen Engagement von den rund 20 Vereinen…
Kleine Anfrage (KA 6/8037) vom 22.08.13, zusammen mit Sebastian Striegel mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/2479) vom 09.10.2013.
Im Folgenden gebe ich ein paar Einblicke in meine Tätigkeit als Praktikantin im Regionalbüro von Claudia Dalbert. Aktuell etwas über die 2. Netzwerktagung in Sachsen-Anhalt.
Am Freitag nach der Landtagssitzung eilte Claudia Dalbert noch zum Sommerfest des GEW-Stadtverbandes in Halle. In gemütlicher Runde konnte sie von den Ergebnissen der Landtagssitzung berichten: Vom BÜNDNISGRÜNEN Antrag zu engerer Zusammenarbeit zwischen Schulen und Horten und…
Die öffentlich geworden Sparvorschlag an den Hochschulen sind angeblich nicht vom Minister Möllring freigegeben worden. Die Kritik daran ist trotzdem deutlich. Claudia Dalbert kritisiert unter anderem in folgenden Medien: MDR Sachsen-Anhalt heute (05.09.13., 04:30 min, Beitrag…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]