Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Wahlkreis & Regionales
Die GRÜNE Hochschulgruppe Halle hat heute ihre Unzufriedenheit öffentlich gemacht und Thesen für eine bessere und nachhaltige Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Dalbert an die Tür des Löwengebäudes geschlagen. Hier das Thesenpapier. Es…
Im Folgenden gebe ich ein paar Einblicke in meine Tätigkeit als Praktikantin im Regionalbüro von Claudia Dalbert. Aktuell etwas über die 2. Netzwerktagung in Sachsen-Anhalt.
Am Montag war Claudia Dalbert zu Gast in Sangerhausen, um unter Moderation von Nicole Stelzer, mit BürgerInnen, die von der geplanten Kürzung betroffen sind und anderen Abgeordnete über die geplanten Kürzungen der Landesregierung in der Kinder- und Jugendarbeit zu diskutieren.
Heute findet in der Celook Schule in Halle ein Schulprojekttag zu den Schwerpunkten Vorurteile, Diskriminierung, Rassismus und Migration statt. Claudia Dalbert unterstützt mit einer Spende von 120 Euro die Durchführung durch die ReferentInnen des Netzwerk für Demokratie und…
Gestern wurden die „WeinbergKids“ feierlich eröffnet. In dieser neuen Einrichtung auf dem Weinbergcampus werden Kinder von Studierenden und Beschäftigten des Studentenwerkes, der Universität und deren Forschungsverbünden in den Randzeiten (also wenn die Kita schon schließt aber…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]