Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Mansfeld-Südharz
In der neuen Dialogreihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ möchte die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Ihnen vor Ort über die Zukunft der Schulbildung diskutieren. Mit Ihnen als Bürgerinnen und Bürger, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, kommunalen Entscheidungsträgern…
Am Montag war Claudia Dalbert zu Gast in Sangerhausen, um unter Moderation von Nicole Stelzer, mit BürgerInnen, die von der geplanten Kürzung betroffen sind und anderen Abgeordnete über die geplanten Kürzungen der Landesregierung in der Kinder- und Jugendarbeit zu diskutieren.
Claudia Dalbert war heute zum Gespräch bei Dr. Martina Scherer, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Sangerhausen. Schwerpunktthemen waren Berufswahl, Potentiale oder Gesundheits- und Pflegeberufe. Aber auch ErzieherInnenausbildung, Berufsorientierung in der Schule. Beim Thema…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]