Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Im Haus der Landesvertretung Sachsen-Anhalts bei der Europäischen Union hat Energieministerin Claudia Dalbert verschiedene ostdeutsche Europaabgeordneten zum Arbeitsfrühstück getroffen. Im Mittelpunkt der Debatte, an der auch Boris Schucht, Vorsitzender der Geschäftsführer von…
In der Landesvertretung von Sachsen-Anhalt bei der EU in Brüssel hat Energieministerin Claudia Dalbert die Diskussion über das EU-Paket „Saubere Energie für alle Europäer“ eröffnet. Bei diesem Paket geht es darum, wie erneuerbare Energien stärker in das europäische Stromnetz…
Zur Einigung von CDU und SPD auf Bundesebene beim Netzentgeltmodernisierungsgesetz kommentiert Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Es ist eine gute Nachricht für die ostdeutschen Bundesländer, dass es bundeseinheitliche Übertragungsnetzentgelte geben soll. Es stärkt…
Eine Kleine Anfrage zum Pumpspeicherkraftwerk Wendefurth hat Energieministerin Claudia Dalbert im Landtag von Sachsen-Anhalt beantwortet. Hintergrund ist, dass der Betreiber Vattenfall angekündigt hat, den Betrieb einiger seiner Pumpspeicherkraftwerke einzuschränken. Den…
Nach der Veröffentlichung des statistischen Landesamtes zur Bedeutung von Braunkohle als Energielieferant in den Kraftwerken über einem Megawatt Leistung sagt Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „In Sachsen-Anhalt decken wir 72 Prozent unseres Stromverbrauchs mit…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]