Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert soll zwei Bürger, die sich zuvor in der MZ über die aktuelle Windrad-Debatte beschwert haben, persönlich angerufen haben. Was die Ministerin den Beiden im Gespräch erzählt hat können Sie im Bericht der MZ-Web (11.12.2019) nachlesen.
Einem Bericht der WirtschaftsWoche (14.11.2019) zufolge üben zahlreiche Energieminister*innen der Länder und Verbände massive Kritik an den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums zum Ausbau der Windenergie an Land. Der darin festgehaltene Plan Peter Altmaiers (CDU), den…
Eine Pressemitteilung aus dem Presseportal der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) (22.11.2019) ruft zur Teilnahme am Auszeichnungswettbewerb "Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt" auf. Dieser richtet sich an private Eigentümer*innen, die nach dem 1. Dezember 2009…
Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon habe einen umfassenden Stellenabbau angekündigt, so berichtet die Süddeutsche Zeitung (08.11.2019, dpa). Die Begründung des Unternehmens beziehe sich auf die Energiepoltik der Regierung, die einen Einbruch des Windenergie-Marktes…
Auf dem Workshop zum "Klimaschutz in Sachsen-Anhalt" der Hochschule Magdeburg-Stendal hielt Claudia Dalbert eine Rede zum veröffentlichten Klima- und Energiekonzept (KEK) des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt. "Klima-und Umweltschutz braucht…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]