Die Tage der klimaschädlichen Braunkohle sind nach Willen der Bundesregierung gezählt. In den Abbauregionen seien nun Ideen für neue Zugpferde gefragt. Volkswirte der NordLB halten Wasserstoff für die Antwort. So auch Landesenergieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Sie habe…
Magdeburg. Heute, den 29. Mai 2019, besucht Sachsen-Anhalts Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert das Fraunhofer IFF in Magdeburg. Hier wird das vom Land geförderte Projekt »E-Mobility4GridService« vorgestellt. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Ich freue mich…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der AfD Fraktion eine Beratung zum Thema "Klimahysterie beenden – CO₂-Steuer verhindern" durchgeführt. Energieministerin Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. Die Rede finden Sie hier als Video oder als Transkript. Der…
Die Stromtrasse Südostlink soll durch den Boden Sachsen-Anhalts verlegt werden. Der Stromnetzbetreiber 50Hertz will als Ausgleich des Eingriffs in die Natur die Schaffung eines Ausgleich-Biotops finanzieren. Dies soll mithilfe eines Projektes der Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt…
Mehr als drei Jahre lang haben die mit Messgeräten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) ausgestatteten Straßenbahnen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) Klimadaten entlang Ihres gesamten Streckennetzes gesammelt. Am Mittwoch wurden die vom DWD aufbereiteten Ergebnisse an…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]