Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts habe eine Neuauflage der Broschüre "Erfolge im kommunalen Klimaschutz" herausgebracht, so berichtet stadt-und-werk.de (11.04.2018). Energie- und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert erklärt: „Kommunen…
Wie das Bundesumweltportal (06.04.2018) und FocusOnline (05.04.2018) werde der Zugang zu regionalen Klimadaten und -informationen für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen weiter erleichtert. „ReKIS ist ein wichtiges Arbeitsinstrument für die Kommunen. Es gibt ihnen…
Auf Einladung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt und der InfraLeuna GmbH fand am 14. und 15. März das jährliche Treffen des WindNODE-Verbundprojekts statt. „Hier in Sachsen-Anhalt sind sehr gute Rahmenbedingungen gegeben, um…
Auf Einladung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt und der InfraLeuna GmbH fand am 14. und 15. März das jährliche Treffen des WindNODE-Verbundprojekts statt. Am Chemiestandort Leuna diskutierten rund 200 Teilnehmerinnen und…
HalleSpektrum (08.03.2018) berichtet von der Podiumsdiskussion im Landesmuseum für Vorgeschichte zum Thema "Die menschengemachte Klimakrise der Gegenwart und natürliche Klimaveränderungen in der Erdgeschichte – Wissenschaftliche Erkenntnisse in der politischen Diskussion". An…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]