Magdeburg. Umwelt- und Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute den „Leitfaden Artenschutz an Windenergieanlagen“ vorgestellt. Ziel des Leitfadens ist es, Verluste von Tierarten an Windenergieanlagen zu verringern und die Rechtssicherheit für die…
Umweltminister*innen der Länder haben im Rahmen einer Konferenz am 09.11.2018 in Bremen beschlossen, von der Bundesregierung ein Konzept für eine CO2-Steuer zu fordern. So sollen Benzin, Heizöl und Kohle mit einer Abgabe belegt werden, weil sie für die hohe Belastung der Luft…
Vom 18. bis 20. Oktober 2018 waren Pilgerinnen und Pilger auf dem „3. Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit“ zu Besuch in Halle. Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Prof. Dr. Claudia Dalbert, lobte die Klimapilger*innen: „Sie geben den Ungehörten eine…
In Sachsen-Anhalt wird ein Konzept der Landesregierung entwickelt, um die Klimaziele einzuhalten. Jetzt haben auch Bürger*innen ihre Vorschläge eingereicht. Ein Bericht der Volksstimme (15.10.2018) und der MZ-Web (15.10.2018).
Die nötigen Veränderungen für ein sozialverträgliches Ende der Braunkohleverstromung in den drei deutschen Revieren würde nach Einschätzung von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff mindestens 60 Milliarden Euro kosten, so berichtet finanzen.net (24.09.2018). Ein…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]