Die Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks bezeichnete Claudia Dalbert, wie die Volksstimme (22.11.2016) berichtete als Momentaufnahme. Die Arbeit der Landesregierung sei dabei von zwei Skandalen überschattet gewesen. Laut Bericht von MDR Aktuell…
Um die Klimaziele zu erreichen, müssten jährlich 2 Prozent des Gebäudebestands energetisch saniert werden, fordert Umweltministerin Claudia Dalbert in der Mitteldeutschen Zeitung (15.11.2016).
Energieministerin Claudia Dalbert auf dem 7. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt: „Klimaschutz geht uns alle an. Hierbei ist der Einsatz erneuerbaren Energien genauso notwendig wie die Einsparung von Endenergie."
MDR Aktuell- das Nachrichtenradio (08.11.2016) berichtete über die Gefährdung von Rotmilanen durch Windrädern. Umwelt- und Energieministerin Claudia Dalbert erläutert, dass Klima- und Umweltschutz kein Widerspruch seien.
Über die Eröffnung des Bürgersolarparks der Helionat-Genossenschaft auf der BEMA-Halde in Magdeburg berichtet die Volksstimme (01.11.2016). Umwelt- und Energieministerin Claudia Dalbert sollte das Projekt für die "perfekte Nutzung" des alten Deponiestandorts und bezeichnete es…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]