Wir brauchen eine Vision für die Zukunft unseres Landes. Die kulturellen Schätze in Sachsen-Anhalt gilt es zu bewahren und für alle zugänglich zu machen. Das ist die beste Werbung für unser Land.
Am Montag traf sich turnusgemäß der Stiftungbeirat des Kunstmuseums Moritzburg in Halle (Saale) zu einer regulären Sitzung. Als stellvertretende Vorsitzende nahm auch Claudia Dalbert daran teil.
Am Freitagabend hatte das Landeszentrum Spiel & Theater Sachsen-Anhalt e. V. zu einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der Freien Theaterszene nach Halle (Saale) eingeladen. Auch Claudia Dalbert diskutierte mit und betonte, dass die Freien Thaeter für die Kulturszene und die…
Am Mittwochabend hatten die Jungen Europäischen Föderalisten zu einer Podiumsdiskussion nach Halle eingeladen. Es ging um die Europapolitik in Sachsen-Anhalt. In ihrem Eingangsstatement sagte Claudia Dalbert "Europa findet hier nicht statt" und übte heftige Kritik an der…
Kurz vor der Einweihung der Historischen Stadtinformation der Lutherstadt Wittenberg füllte sich der Festsaal des Sadthauses zunehmend. Viele WittenbergerInnen waren gekommen um dabei zu sein, wie Prof. Dr. Harald Meller, der Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte, die…
Naturschutzpolitik: Die Erhaltung der Artenvielfalt ist kein Luxus. Sie ist Daseinsvorsorge Sachsen-Anhalt trägt für 19 Arten besondere Verantwortung. Doch diese besondere Verantwortung zeigt sich nicht durch besonderes Engagement – im Gegenteil: Der Bestand des Rotmilans ist…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]