Wir brauchen eine Vision für die Zukunft unseres Landes. Die kulturellen Schätze in Sachsen-Anhalt gilt es zu bewahren und für alle zugänglich zu machen. Das ist die beste Werbung für unser Land.
Das Ensemble des Anhaltischen Theaters aus Dessau-Roßlau beendet heute nach eigenen Angaben sein Protest-Camp vor dem Kultusministerium. Mit ihren öffentlichen Proben demonstrierten die Künstler gegen die geplanten Kürzungen durch die Landesregierung in Höhe von 205.000 Euro im…
Claudia Dalbert unterstützt den Peißnitzhaus e.V. und ist im Rahmen des Wettbewerbes in den letzten Wochen eingetreten. Beim Wettbewerb »Call for Members« der Kulturstiftung des Bundes wetteifern Vereine aus allen ostdeutschen Bundesländern bis zum 31. August um den höchsten…
Am späten Dienstagnachmittag trafen sich Claudia Dalbert und der kirchenpolitische Sprecher der Fraktion, Sebastian Striegel, mit dem Leiter des Katholischen Büros Sachsen-Anhalt, Stephan Rether. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Kirchenverträge, die das Land mit…
Statements von Dr. Claudia Dalbert, Vertreterin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kulturkonvent, zur Bestandsaufnahme: "Der Kulturkonvent hat gestern seine Bestandsaufnahme verabschiedet. Mit ihrer Hilfe soll die Politik entscheiden können, wohin sich die Kulturpolitik…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat in Sachsen-Anhalt ein Projekt zu Interkulturalität ("IDEE - interkulturell, demokratisch, ehrenamtlich, emanzipiert") ins Leben gerufen. Claudia Dalbert wurde in den Projektbeirat berufen, der am Dienstag zu einer Sitzung in Magdeburg zusammen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]