Wir brauchen eine Vision für die Zukunft unseres Landes. Die kulturellen Schätze in Sachsen-Anhalt gilt es zu bewahren und für alle zugänglich zu machen. Das ist die beste Werbung für unser Land.
Podiumsdiskussion am Mittwoch, 07.11.2012, 19.00 Uhr in der Familienbildungsstätte Naumburg mit Claudia Dalbert MdL, Dr. Susanne Schulz (Intendantin Theater Naumburg), Jörg Peukert (Direktor Schloss Neuenburg), Johannes Kunze (Kulturmanager Kreisverwaltung Burgenlandkreis) und…
Heute bricht Claudia Dalbert zu einer Informationsreise des Ausschusses für Bildung und Kultur des Landtages von Sachsen-Anhalt auf. Die Reise wird die Mitglieder des Ausschusses vom 1.-4. Oktober 2012 nach Bozen/Südtirol führen. Im Mittelpunkt der Reise steht das Thema…
Am heutigen Abend wird Claudia Dalbert auf Einladung des Landtagspräsidenten an einem Konzert zum Tag der Deutschen Einheit im Schlosstheater Ballenstedt teilnehmen. Den Abend musikalisch bestreiten wird das GlasBlasSing-Quintett, das Auszüge aus seinem Programm "Liedgut auf…
Am Donnerstag Abend lud der Kreisverband Dessau-Roßlau zum Stammtisch zum Thema "Kulturentwicklungsplan & Kulturkonvent" ein und Claudia Dalbert nahm an der spannenden Diskussion auch zur aktuellen Situation des Anhaltischen Theaters teil.
Claudia Dalbert hat am Dienstagabend eine Podiumsdiskussion der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt zum Thema „Beschneidung – ein Dilemma“ moderiert. Es war eine zweistündige differenzierte Diskussion und die Veranstaltung war sehr gut besucht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]