Ausgewählte Kategorie: Neues
Heute wurde das erste Drömlingfest in Kunrau eröffnet. Dort wurde die Verordnung unterschrieben, dass der Drömling nun ein Biosphärenreservat offiziell nach Landesrecht ist. "Herzlichen Dank an Fred Braumann für seine beständige Unterstützung. UNESCO wir kommen!", so Claudia…
Als Schirmherrin nahm Claudia Dalbert am Potentiale-Festival 2019 teil. Neben einem tollen Impro-Auftaktkonzert habe Claudia nur die beste Stimmung in der Künstlerstadt Kalbe erlebt: "So geht die Belebung ländlicher Räume!"
Am 9. und 10. Mai besuchte Energieministerin Claudia Dalbert den 1. Energiegipfel in der langjährigen Partnerregion Ermland-Masuren, Polen. Zum Abschluss unterzeichnen die LENA GmbH aus Sachsen-Anhalt und die polnische Landesenergieagentur ein Kooperationsabkommen. Die…
Am Samstag besuchte die Agrarministerin den Hof am See des Kolping Berufsbildungswerk in Rollsdorf. Dort werde eine tolle Arbeit für die landwirtschaftliche Ausbildung junger Menschen mit Handicap geleistet, so Dalbert.
Im Sommer 2018 wanderte der Abenteurer Mario Goldstein 343 Kilometer entlang des Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt und begegnete dabei Zeitzeugen, ehemaligen Soldaten und Flüchtlingen mit packenden Lebensgeschichten. Er traf auch Naturschützerinnen und Naturschützer, die sich mit…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]