Ausgewählte Kategorie: Energie
Um die Klimaziele zu erreichen, müssten jährlich 2 Prozent des Gebäudebestands energetisch saniert werden, fordert Umweltministerin Claudia Dalbert in der Mitteldeutschen Zeitung (15.11.2016).
Energieministerin Claudia Dalbert auf dem 7. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt: „Klimaschutz geht uns alle an. Hierbei ist der Einsatz erneuerbaren Energien genauso notwendig wie die Einsparung von Endenergie."
MDR Aktuell- das Nachrichtenradio (08.11.2016) berichtete über die Gefährdung von Rotmilanen durch Windrädern. Umwelt- und Energieministerin Claudia Dalbert erläutert, dass Klima- und Umweltschutz kein Widerspruch seien.
Über die Eröffnung des Bürgersolarparks der Helionat-Genossenschaft auf der BEMA-Halde in Magdeburg berichtet die Volksstimme (01.11.2016). Umwelt- und Energieministerin Claudia Dalbert sollte das Projekt für die "perfekte Nutzung" des alten Deponiestandorts und bezeichnete es…
Energieministerin Claudia Dalbert hat verschiedene Verbände aus dem Bereich Energie zum 1. Verbändegespräch getroffen. In einer offenen und konstruktiven Diskussion ging es unter anderem um Wärmeversorgung und Bürgerenergiegemeinschaften.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]