Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Magdeburg. Das dritte Jahr in Folge eine Dürre, steigende Bodenpreise und jetzt die Coronakrise: in vielen landwirtschaftlichen Betrieben geht das an die Substanz. Sie haben kaum noch finanzielle Spielräume. Mit den steigenden Bodenpreisen schnellen auch die Pachtpreise für die…
Streuobstwiesen beherbergen teils vom Aussterben bedrohte und streng geschützte Tier- und Pflanzenarten, teilte das Magdeburger Umweltministerium mit Verweis auf einen 400-seitigen Wissenschaftsbericht des Landesamtes für Umweltschutz mit, so berichtet ntv (01.05.2020, dpa/sa).…
Nach Stürmen, Dürren und Schädlingsbefall habe der Landesforstbetrieb (LFB) Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren mehr als doppelt so viele Bäume gefällt wie eigentlich geplant, so berichtet die Süddeutsche Zeitung (12.05.2020, dpa/sa). Das Schadholz überschwemme den Markt…
Seit 2018 lassen Stürme, Dürre und Käfer massiv Fichten im Nationalpark Harz absterben. 80 Prozent der Bestände macht die Baumart im Park aus. Das Totholz sei knochentrocken, Löschwasser fehle. Viele Schierker befürchteten, dass ein großer Waldbrand auch ihren Ort erreichen…
Sachsen-Anhalt habe in der Corona-Krise bisher Soforthilfen an 235 Landwirt*innen und Betriebe der Forstwirtschaft gezahlt. Insgesamt seien dabei bis zum 3. Mai mehr als 2,1 Millionen Euro geflossen, teilte Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert mit. Der Bericht…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]