Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
In einem Bericht des MDR Sachsen-Anhalt (29.12.2019) spricht Prof. Dr. Claudia Dalbert in einem Interview über die Obergrenze für den Wolf, zu geringe Bundeshilfen bei Waldschäden und über die Erfolge des Grünen Bandes.
Sachsen-Anhalt baue in Iden in der Altmark einen neuen tierwohlgerechten Stall der Zukunft. Im Zentrum für Tierhaltung und Technik, in dem Landwirt*innen aus- und fortgebildet werden, entstehe eine neue Milchviehanlage für 400 Milchkühe. Der Bericht der Süddeutschen Zeitung…
Einem Bericht von topagrar online (27.12.2019) zufolge habe Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk den „Notfallplan Wald“ vorgelegt. Im Doppelhaushalt 2020/2021 stehen nun jährlich fast 53 Mio Euro für die Wiederbewaldung und Forschung zur Verfügung. In Sachsen-Anhalt…
Magdeburg. Für das Jahr 2019 werden bis zum Jahresende insgesamt 307 Millionen Euro Direktzahlungsmittel der Europäischen Union an 4.274 landwirtschaftliche Betriebe in Sachsen Anhalt ausgezahlt. Davon entfällt knapp ein Drittel auf die Greeningprämie. Die Gelder wurden gestern…
Magdeburg. Bund und Länder haben in der vergangenen Woche die neuen Förderungsgrundsätze der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) für das Jahr 2020 verabschiedet.Unter anderem wurde über die Verteilung der Mittel zur Bewältigung der…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]