Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Im Magdeburger Stadtteil Buckau, im Wohngebiet "Am Wasserwerk", ist ein Wolf gesichtet worden. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt gibt Tipps zum Verhalten, wenn man auf Wölfe trifft. Bei Wolfssichtungen sollte man das Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI) verständigen unter der…
Rund 1.700 Aussteller geben in 26 Hallen-Komplexen einen Einblick in die kulinarischen und kulturellen Spezialitäten ihrer Länder. Dabei blieb eine Verkostung des Anhalter Zwickelbierbrandes und der Preußischen Dampfwurst von Fleischermeister Kohlmann aus Greppin nicht aus.…
Der Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ geht in die dritte Runde. Die Auftaktveranstaltung fand am 17. Januar in einer Diesdorfer Destille in der Altmark statt. Sechs Wochen haben Lebensmittelhersteller*innen aus Sachsen-Anhalt die Gelegenheit ihre Spezialitäten…
Eine Kaffeerösterei aus Köthen wurde auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin mit einem Preis für regionale Bio-Lebensmittel ausgezeichnet. So berichtet die Welt (21.01.2019, dpa/sa). Die Rösterei dürfe ihr Produkt nun bei einer großen Supermarktkette vermarkten.
In Sachsen-Anhalt wurden 2018 mehr als 160 Nutztiere von Wölfen getötet. Landwirt*innen in Europa sollen sich künftig die von Wölfen verursachten Schäden vollständig erstatten lassen können – auch in Sachsen-Anhalt. Der vollständige Bericht der Volksstimme (19.01.2019, dpa/aw).…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]