Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Über den Vor-Ort-Termin von Umweltministerin Claudia Dalbert, die sich in Zingst (Saalekreis) ein Bild von den Schäden der beiden schweren Unwetter gemacht hat, berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (31.05.2017 und 01.06.2017) sowie der MDR (02.06.2017).
Der 12. April 1994 ist den Anrainern von Selke und Bode noch immer tief im Gedächtnis verankert. In jedem Jahr, zu Beginn der Schneeschmelze oder bei Starkniederschlagsereignissen, kommen die Erinnerungen an das Hochwasser und damit die Angst zurück, dass sich dieses…
Der Bund hat Sachsen-Anhalt angeboten, wertvolle Naturschutzflächen unentgeltlich an das Land zu übertragen (3. Tranche des Nationalen Naturerbes). Dieses wollte das Umweltministerium gern annehmen, das Finanzministerium hat diesem Ansinnen jedoch nicht zugestimmt. Diese…
Am Randes des Kirchentags in Wittenberg hat Umweltministerin Claudia Dalbert die Kreisvorsitzende von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN in Wittenberg Reinhild Hugenroth und Wolfgang Marchewka vom Wittenberger Sonntag getroffen. Beim Gespräch ging es wie der Wittenberger Sonntag berichtet…
Über den Besuch von Umweltministerin Claudia Dalbert im Rotmilanzentrum am Museum Heineanum Halberstadt berichtet die Volksstimme (24.05.2017). Dalbert übergab einen Förderbescheid in Höhe von rund 285.000 Euro und betonte die "besondere Verantwortung für den heimlichen…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]