Wie der Mitteldeutsche Rundfunk (28.07.2017) berichtet, wird Umweltministerin Claudia Dalbert am Dienstag mehrere vom Hochwasser betroffene Orte besuchen und eine Bestandaufnahme der entschandenen Schäden machen.
Am Rande des Bürgerfests der Einheitsgemeinde Osterburg sammelten Kerstin und Helmut Sasse aus Rohrbeck Unterschriften um auf die geplante Erweiterun der Schweinemastanlage Wasmerslage aufmerksam zu machen. Die geammelten Unterschriften wollen sie Landwirtschaftsministerin…
Sachsen-Anhalt hat ein ambitionieres Förderprogramm zum Schutz vor Wölfen auferlegt, mit dem nicht zur Zäune und Gehege als Maßnahmen des Herdenschutz gefördert werden, sondern auch Herdenschutzhunde. Wie der MDR berichtet (19.09.2017), wurden aber bisher noch keine Anträge…
Die Mitteldeutsche Zeitung (19.07.2017) informiert über die Pläne von Umweltministerin Claudia Dalbert, den Landkreise und kreisfreie Städten die Möglichkeit einzuräumen eine lokale Kastrationspflicht einzuführen. Tierschützer lobten den Vorstoß, ebenso positiv kommentiert Jan…
Über die Veröffentlichung der Leitlinie Wolf berichten verschiedene Medien wie die Volksstimme (11.07.2017), top agrar online (11.07.2017),der MDR (11.07.2017), Outfox WORLD (11.07.2017), die Mitteldeutsche Zeitung (12.07.2017), T-ONLINE (17.07.2017) und die Volksstimme…
Die Leitlinie Wolf soll den natürlichen Prozess der Rückkehr des Wolfes begleiten und das Zusammenleben mit dem Tier möglichst konfliktarm gestalten. Das Papier gibt Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Wölfen. Die Leitlinie Wolf können Sie hier runterladen.
Einen dpa-Bericht zu den Maßnahmen des Hochwasserschutz an der Elbe und ihren Nebenflüssen finden sie bei Wetter.com (11.07.2017) und der Volksstimme (11.07.2017). Sachsen-Anhalts Umweltministerin Claudia Dalbert erläutert darin die Maßnahmen in Lödderitz, wo durch das…
Der MDR (10.07.2017) berichtet über die Probleme der Burgenlandkäserei Bad Bibra. Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert will die Landwirte in der Auseinandersetzung um einen höheren Milchpreis unterstützen. Wege dabei liegen in höherwertigen Produkten, Direktvermarktung und…
Der Landesrechnungshof hat, wie die Mitteldeutsche Zeitung (07.07.2017) berichtet, ein drittes Gutachten zum gelanten Seilbahnprojekt in Schierke als unnötig bezeichnet. Dafür werde "fachlich (...) keine Notwendigkeit" gesehen, schließlich sei die zuklärende Frage, ob die…
Die Oranienbaumer Heide ist wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet (07.07.2017) als Weidelandschaft des Jahres 2017 ausgezeichnet worden. Umweltministerin Claudia Dalbert nannte die Orienbaumer Heide "eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen in Sachsen-Anhalt sucht". Die…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]