Umweltministerin Claudia Dalbert hat die 3 Hauptgewinner*innen der Natura 2000-Urlaubsaktion ausgelost. Das Landesverwaltungsamt suchte dafür die schönsten Bilder aus Natura 2000-Schutzgebieten in ganz Europa. Sabrina Grunst hat als für den 1. Platz ein Fernglas gewonnen, Ulf…
Die Mitteldeutsche Zeitung (28.08.2016) berichtete über Claudia Dalberts Besuch beim Historischen Erntefest in Bernburg-Strenzfeld.
RTL aktuell (26.08.2016) berichtete über das Schweinehochhaus in Maasdorf.
Die Mitteldeutsche Zeitung (26.08.2016) begleitete Claudia Dalbert bei ihrem Besuch im Burgenlandkreis. Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs wohnte sich unter anderem der Eröffnung der Milchtankstelle Abtlöbnitz bei.
Wie die Volksstimme (26.08.2016) berichtet, wird Claudia Dalbert die ersten fünf Gärten aus der Hohen Börde (Landkreis Börde) , die bei der Aktion "Natur im Garten" mitmachen auszeichnen.
Das ARD/RBB-Magazin Konstraste (25.08.2016) berichtete über die Tierhaltung im sogenannten "Schweinehochhaus" in Maasdorf. Claudia Dalbert bewertete die Haltung als nicht "tiergerecht" und forderte von den Kastenständen wegzukommen.
Der Osterburger Bürgermeister Nico Schulz unterstützt, wie die Altmark Zeitung (25.08.2016) berichtet, Claudia Dalberts Plan auf einen verbrauchsärmeren Dienstwagen mit Hybridantrieb umzusteigen.
Claudia Dalbert war zusammen mit dem Landrat Götz Ulrich unterwegs im Burgenlandkreis. In Dietrichsroda besuchten sie das Sonnengut Gerster, einem nach Demeter Richtlinien produzierenden Familienbetrieb. Der Hof vermarktet seine Produkte wie Honig, Milchprodukte, Brot und…
In einem Gastbeitrag auf dem Blog des HAMBURGER WAHLBEOBACHTERs Martin Fuchs (23.08.2016) gibt es Einblicke in die Entwicklung und Produktion von Claudia Dalberts Videoformaten.
Laut dem HAMBURGER WAHLBEOBACHTER Martin Fuchs, der dem Mitteldeutschen Rundfunk (08.08.2016) und dpa/MZ (08.08.2016) Interviews gegeben hat, ist Claudia Dalbert deutschlandweit die erste Ministerin, die kontinuierlich Facebook Live nutzt. Fuchs lobt Dalbert, die mit ihren…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]