Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt sei auch 2018 besser geworden. "Die gesetzlichen Vorgaben wurden überall im Land eingehalten", sagte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert am Montag in Magdeburg bei der Vorstellung des Immissionsschutzberichts für das Jahr 2018. Dalbert…
Am Sonntag fand das Eröffnungskonzert der jüdischen Kulturtage im Händel-Haus in Halle statt. "Ich hatte gestern die große Freude, die jüdischen Kulturtage in Halle (Saale) zu eröffnen. Was für ein mitreißendes Konzert, welch ein Lichtblick in dunklen Tagen! Danke!", so Claudia…
Im Namen der Landesregierung hat Claudia Dalbert der Deutsch-Indischen Gesellschaft für ihre interkulturelle Arbeit gedankt. "Gerade heute ist gegenseitiges Verständnis zwischen Kulturen so wichtig!", so Dalbert.
Zum Jahresempfang des Regionalverbands Harz e.V. überbrachte Umweltministerin Claudia Dalbert Grußworte der Landesregierung.
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der AfD Fraktion eine Beratung zum Thema: "Weidetierprämie ein Jahr nach Landtagsbeschluss realisieren und Schafhaltung entscheidend voranbringen" durchgeführt. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm im Plenum…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der AfD Fraktion eine Beratung zum Thema: "Neuer Wald kommt nicht (nur) von allein" durchgeführt. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. Die Rede finden Sie hier als Video oder als…
Gemeinsam mit acht weiteren Produkten, wurden die Spezialitäten der Diesdorfer Süßmost-, Weinkelterei und Edeldestille GmbH und der Firma Bio Edelpilze Altmark aus Heeren in die Kulinarische Sterne-Box 2019 aufgenommen, wie die az-online (25.10.2019) berichtet. Das Angebot der…
Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen. Am Donnerstag lud sie zum parlamentarischen Abend ein, an dem auch Gabriele Brakebusch, Präsidentin des Landtages von Sachsen-Anhalt, und Claudia Dalbert…
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat nach der zweiten Beratung das Grüne-Band-Gesetz zur Ausweisung des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument beschlossen. Damit wird ein zentrales Projekt des Koalitionsvertrages umgesetzt. "Ich will es mal so sagen: Ich freue mich!", so…
Die Fraktionen von CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN brachten im Juni 2019 das „Grüne-Band-Gesetz“ in den Landtag ein. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde nun die zweite Beratung zum Entwurf dieses Gesetzes durchgeführt. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm im…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]