Das vom Ministerium für Umwelt geförderte Wolfskompentenzzentrum in Iden ermöglicht eine fachlich fundierte Debatte zum Thema Wolf. So ließen sich bspw. fehlerhafte Bevölkerungszahlen des Wolfes der CDU-Fraktion deutlich runterkorrigieren. Der Bericht vom Landespresseportal…
Halter*innen von Nutztieren bekommen ab sofort mehr Unterstützung vom Land beim Schutz ihrer Herden vor Wolfsangriffen. Die Anschaffung von Zäunen und Zubehör sowie Herdenschutzhunden werde nun – laut Umweltministerium – zu 100 Prozent bezahlt, so berichtet Radio SAW…
Bei dem Besuch der Ministerin Claudia Dalbert in der Kleingartenanlage "Gartensparte Am Unterbär" wurde spontan eine junge Schirmherrin auserkoren, deren T-Shirt hier abgebildet wird. "Bei so viel Begeisterung für die Artenvielfalt unterstütze ich doch gerne!", so Dalbert.
Einem Bericht der Welt (18.04.2019, dpa/sa) zufolge wird an der Berufsschule Salzwedel zum Schuljahr 2019/2020 ein zweijähriger Ausbildungsgang mit einem Schwerpunkt auf ökologische Landwirtschaft eingerichtet. Das Bildungs- und Agrarministerium schlossen hierbei eine…
Bei einem Deichfest der Groß- und Klein Schierstedter wurden die seit einiger Zeit bereits fertiggestellten Hochwasserschutzanlagen gemeinsam mit der Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert offiziell eingeweiht, so berichtet die MZ-Web (20.04.2019).
Magdeburg. Ab sofort gilt die neue Richtlinie Herdenschutz und Schadensausgleich in Sachsen-Anhalt. Das Land unterstützt Tierhalterinnen und Tierhalter dabei, ihre Herde vor Übergriffen durch den Wolf oder den Luchs zu schützen. Der Erwerb von mobilen Elektrozäunen und Zubehör…
Die Kommunen rund um Burg und Genthin lassen auf eigenen Ackerflächen den Einsatz von Glyphosat zu. Der Einsatz ist jedoch umstritten: Gesundheitsschädlich oder bei sachgerechter Anwendung sogar „gesundheitlich unbedenklich“? Der Bericht der Volksstimme (18.04.2019).
Sachsen-Anhalt habe die Hilfen für von der Dürre 2018 betroffene Landwirt*innen aufgestockt. Statt 51,2 Millionen Euro stehen nun insgesamt 60,1 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln zur Verfügung, so berichtet die Welt (16.04.2019, dpa/sa). Ein weiterer Bericht von…
Im Sommer 2018 wanderte der Abenteurer Mario Goldstein 343 Kilometer entlang des Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt und begegnete dabei Zeitzeugen, ehemaligen Soldaten und Flüchtlingen mit packenden Lebensgeschichten. Er traf auch Naturschützerinnen und Naturschützer, die sich mit…
Mit einem Forschungsvorhaben zum Thema Atommüll wolle Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in Sachsen-Anhalt und zwei weiteren Braunkohleländern nach Gestein suchen, in dem sich radioaktive Abfälle dauerhaft lagern lassen. Die schwarz-rot-grüne Landesregierung lehne das…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]