Sachsen-Anhalt sei im Durchschnitt das trockenste Bundesland in Deutschland und die anhaltende Hitze habe massive Folgen für Ernte und Viehbestand. Aus diesem Grund gründeten Urte Grauwinkel und Dr. Toni Meier aus Halle das Projekt "Superfood in Sachsen-Anhalt". Gemeinsam mit…
Magdeburg. Das Jugendwaldheim Arendsee ist nach einer aufwendigen Sanierung wiedereröffnet worden. Über eine Million Euro wurden in eine Solarthermieanlage, eine neue Fassadendämmung aus Holz sowie barrierefreie Wege und ein barrierefreies Badezimmer investiert. …
Magdeburg. Das im Koalitionsvertrag definierte Ziel im Jahr 2020 nur noch 31,3 Mio. t CO2-Äquivalente auszustoßen, wurde übererfüllt. Nach einer durchgeführten Emissionsschätzung des Landesamtes für Umweltschutz betrug der Ausstoß von Treibhausgasen im Jahr 2020 nach der…
Magdeburg. Das Bundeswirtschaftsministerium hat bekannt gegeben, dass 62 deutsche Projekte im Rahmen einer großen europäischen Wasserstoff-Allianz gefördert werden sollen. In Sachsen-Anhalt sollen fünf Projekte umgesetzt werden. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert…
Magdeburg. In Sachsen-Anhalt wird der Schutz von Nutztieren auf der Weide vor Übergriffen durch den Wolf noch einmal deutlich verbessert. Ab sofort ist es möglich, dass auch der Unterhalt von Elektrozäunen und Herdenschutzhunden gefördert wird. Damit wird die schon bestehende…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]