Über die Inbetriebnahme des neuen Umspannwerks in Wolmirstedt durch Energieministerin Claudia Dalbert berichten mehrere Medien, darunter die Volksstimme (23.10.2017) und der Mitteldeutsche Rundfunk (23.10.2017). Dalbert hatte er klärt. dass es für das Gelingen der Energiewende…
Der zentrale Netzknoten in der westlichen Mitte der Regelzone des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz ist jetzt technisch fit für die kommenden Jahrzehnte. Nach mehrjähriger Modernisierung und Erweiterung nahm Prof. Dr. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und…
Zur von der Abgeordneten Dagmar Zoschke gestellten Kleinen Anfrage äußert sich Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Nach nochmaliger Prüfung der Sach- und Rechtslage ist das MULE in der Abwägung zwischen öffentlichem Interesse und den Geschäfts- und…
Die Mitteldeutscher Zeitung (20.10.2017) und Finanzen.net (20.10.2017) berichten darüber, dass Umweltministerin Claudia Dalbert einige Maßnahmen zur Bekämpfung "eingeschleppte" (invasiver Tier- und Pflanzenarten angestoßen hat. Dabei werde ständig die Wirksamkeit kontrolliert. …
Über eine Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz unter dem Motto „Mehr Raum für unsere Flüsse" steht, zu Umweltministerin Claudia Dalbert und Burkhard Henning, Direktor des Landesbetriebes für Hochwasserschutz (LHW) 23. Oktober ab 19 Uhr in die Ulrichtskirche nach Halle…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]