Waldbrände sollen zukünftig aus der Luft frühzeitig erkannt und somit besser bekämpft werden. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen dehne den Feuerwehr-Flugdienst im Rahmen der Waldbrandvorsorge auf Sachsen-Anhalt aus, so berichtet die Volksstimme (24.04.2020, dpa). So…
Magdeburg. Seit heute findet wieder Präsenzunterricht in den Räumlichkeiten der Fachschule für Landwirtschaft an den beiden Schulstandorten in Haldensleben und Salzwedel statt. Der Unterricht lief in den letzten Wochen auch an der Fachschule weiter. Die Wissensvermittlung wurde…
Die Förderstrategie sei aufgegangen: Der Ökolandbau breite sich in Sachsen-Anhalt weiter aus. Rund 105 600 Hektar seien 2019 ökologisch bewirtschaftet worden, teilte Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert mit. Damit stieg die Fläche im Vergleich zum Vorjahr demnach um 11 700…
Magdeburg. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e. V. (LFV) wird den Feuerwehr-Flugdienst (FFD) im Rahmen der Waldbrandvorsorge auf das Land Sachsen-Anhalt ausdehnen. Damit verbessert sich Waldbrandschutz: Waldbrände können so noch frühzeitiger erkannt und besser bekämpft…
Die Waldbrandgefahr in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist weiterhin hoch. In einigen Regionen gilt die höchste Warnstufe 5. Die Länder bereiten sich derzeit auf einen weiteren Extremsommer mit Hitze und Dürre vor. Der Bericht des MDR Jump Radio (22.04.2020).
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]