Magdeburg. Fridays-for-Future, Ökostrom-Rekorde, unverpackt einkaufen – Indizien für ein in den letzten Jahren enorm gewachsenes Umweltbewusstsein gibt es viele. „Gerade in der jetzigen Krise sollten wir den Umwelt- und Naturschutz weiter im Blick halten. Illegale Entsorgung…
Das Gentechniklabor des Landesamt für Umweltschutz wolle Kapazitäten für Corona-Tests zur Verfügung stellen - stehe aber vor Hürden, so berichtet die Süddeutsche Zeitung (03.04.2020, dpa/sa). Damit das Labor in Halle Corona-Tests durchführen könne, fehlen laut Ministerium zwei…
Sachsen-Anhalt ahnde Verstöße gegen die geltenden Kontakteinschränkungen ab sofort nach einem detaillierten Bußgeldkatalog. Sehr deutlich verwies Regierungschef Reiner Haseloff in der per Youtube übertragenen Pressekonferenz auf die Qualen, die Covid-19-Erkrankte im Endstadium…
Magdeburg. Das Umweltministerium unterstützt mit dem Förderprogramm „Biodiversität, Schutzgebietssystem Natura 2000“ investive Projekte des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) stehen…
Magdeburg. Das Gentechniklabor des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) ist technisch in der Lage Sachsen-Anhalt beim Kampf gegen das Corona-Virus zu unterstützen. In den letzten zwei Wochen wurden alle Voraussetzungen geschaffen, um eine SARS-CoV-2-Diagnosik durchzuführen. Pro…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]