Magdeburg. Die Zahl der Bienenvölker und die Anzahl der Imkerinnen und Imker in Sachsen-Anhalt steigen weiterhin an. Waren es im Jahr 2016 noch 2.178 Imkerinnen und Imker mit insgesamt 17.664 Bienenvölkern, so verzeichnen wir Anfang 2020 2.814 Imkerinnen und Imker mit 23.390…
Die Zahl der Bienenvölker in Sachsen-Anhalt sei innerhalb von fünf Jahren um etwa ein Drittel gestiegen. Der Bericht von RTL (15.03.2020, dpa). Bienenzüchter*innen können beim Land finanzielle Unterstützung für ihre Arbeit beantragen. In diesem und im nächsten Jahr stehen den…
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie ruft zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb für direktvermarktende Obstbaubetriebe in Sachsen-Anhalt auf, so berichtet Gabot.de (13.03.2020). Mehr Informationen in der Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt,…
Die Bewegung Land schafft Verbindung wird von Landwirtinnen und Landwirten in ganz Deutschland vorangetrieben, deren Ziel ist es sich für die Zukunft auf dem Land einzusetzen. An der Veranstaltung zum Thema: "Einigkeit im Berufsstand – wir wollen unsere Zukunft mitgestalten"…
Der Förderverein der Oebisfelder Nicolaikirche musste nun endgültig die Planungen des Erweiterungsbaus ad acta legen, so berichtet die Volksstimme (11.03.2020). Doch der Vorsitzende, Wilhelm Schrader, hatte einen Plan B in der Tasche: Es soll auf einer Grundplatte ein allen…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]