Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Die Förderstrategie sei aufgegangen: Der Ökolandbau breite sich in Sachsen-Anhalt weiter aus. Rund 105 600 Hektar seien 2019 ökologisch bewirtschaftet worden, teilte Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert mit. Damit stieg die Fläche im Vergleich zum Vorjahr demnach um 11 700…
Magdeburg. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e. V. (LFV) wird den Feuerwehr-Flugdienst (FFD) im Rahmen der Waldbrandvorsorge auf das Land Sachsen-Anhalt ausdehnen. Damit verbessert sich Waldbrandschutz: Waldbrände können so noch frühzeitiger erkannt und besser bekämpft…
Die Waldbrandgefahr in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist weiterhin hoch. In einigen Regionen gilt die höchste Warnstufe 5. Die Länder bereiten sich derzeit auf einen weiteren Extremsommer mit Hitze und Dürre vor. Der Bericht des MDR Jump Radio (22.04.2020).
In einer Videokonferenz kündigte Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) zwar an, sich bei den anderen Bundesländern für eine Umverteilung der unter den Ländern verteilten Bundesmittel einzusetzen, auf die Bitte der Landesregierung, die Verteilung der Mittel generell zu…
Die Waldkrise werde sich nach Einschätzung des Waldbesitzerverbandes Sachsen-Anhalt wegen der Corona-Krise und der bevorstehenden ersten Borkenkäfer-Invasion deutlich verschärfen. "Der Wald ist das erste Opfer der Klimakrise. Die Trockenheit und die Stürme haben es den…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]