Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
In Schützberg seien die Landwirte über die Pläne des Landes zur Deichrückverlegung alles andere als begeistert, so berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (29.03.2018). Sollte das Vorhaben umgesetzt werden, so sei der Ort und vor allem die Landwirtschaft beim nächsten Hochwasser…
Fünf der elf Landkreise in Sachsen-Anhalt haben das Verbrennen von Gartenabfällen verboten, dennoch gehört das Verbrennen der Abfälle für viele Landbewohner im Herbst und im Frühjahr zum alljährlichen Ritual, so berichtet die Volksstimme (26.03.2018). Wegen des Umwelt- und…
Dem Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf drohen nun Konsequenzen. Nachdem Tierschützer Aufnahmen gemacht hatten, wie Sauen und Ferkel brutal misshandelt wurden, wurden die Zustände öffentlich gemacht und die Staatsanwaltschaft ermittelt. Es seien Mängel beim…
Magdeburg. Zum Tag des Waldes am 21. März wird weltweit auf den Zustand unserer Welt und abnehmende Waldflächen aufmerksam gemacht. Zur Situation in Sachsen-Anhalt sagt Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Gegen den globalen Trend verzeichnet Sachsen-Anhalt…
Die von Wald bedeckte Fläche in Sachsen-Anhalt sei in den vergangenen Jahren größer geworden, so berichtet die Welt (21.03.2018, dpa). Ziel sei es, die Wälder auf Klimaveränderungen durch den Aufbau von Mischbeständen vorzubereiten, erklärte Prof. Dr. Claudia Dalbert. Die…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]