Magdeburg. „Der Ökolandbau in Sachsen-Anhalt wächst kontinuierlich. Im Jahr 2020 bewirtschaften Landwirtinnen und Landwirte 108.684 Hektar ökologisch. Das sind 47.717 Hektar mehr als im Jahr 2016“, gab Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert die aktuellen…
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Oranienbaum-Wörlitz und weiteren Gästen den ersten Bienenwald in Sachsen-Anhalt eröffnet. Anschließend erfolgte eine Baumpflanzaktion im Stadtwald Oranienbaum-Wörlitz. Die Berichte vom MDR…
Magdeburg. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ließ sich heute vor Ort erste Ergebnisse des Projektes „Kooperativer Naturschutz in der Landwirtschaft“ in der Börde zeigen und über die ersten Erfahrungen der Teilnehmenden berichten. Das Modellprojekt läuft seit…
Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (14.04.2021, dpa/sa) zufolge erproben 25 Landwirtschaftsbetriebe, Naturschutzvereine und Behörden im Landkreis Börde neue Wege von Naturschutz und Landwirtschaft. Das Land finanziere das 2020 gestartete Pilotprojekt der Stiftung…
Einem Bericht von topagrar (13.04.2021) zufolge rufe Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Auch Vereine und öffentliche Einrichtungen können teilnehmen, wenn sie die Artenvielfalt…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]